
Wir liefern zu Euch nach Hause in Braunschweig.
Weitere Informationen hier.
Der Taproom ist im März und April bis auf weiteres geschlossen. Flaschenverkauf über der Brauerei dienstags und donnerstags von 16.00-19.00 Uhr geöffnet!
Rebenring 31, Eingang B8
Bier von Hand gebraut
In den ursprünglichen Kellern lassen wir die Brautradition der alten Braunschweiger National Jürgens Brauerei mit der Idee des handwerklich gebrauten Bieres wieder aufleben.
Unsere Vision: Mit der Begeisterung für handgemachtes Bier eine Braunschweiger Brautradition neu zu beleben.
Wir - Unser Team
Hier stellen wir bald nicht nur uns vor, sondern auch unsere Gründungsgeschichte und die unseres Braukellers. Wir freuen uns aber auch schon jetzt von Euch zu hören. Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail (info@njb-brauerei.de).
Paul Briesemeister, Doemensianer Braumeister
Max Juraschek, bierverrückter Ingenieur
Stefan Speit, engagierter Hobbykoch und Bierkenner
Alexander Zahn, Nachfahre der alten NJB Inhaberfamilie
Unsere Vision: Mit der Begeisterung für handgemachtes Bier eine Braunschweiger Brautradition neu zu beleben. Im Januar 2016 haben wir die mehr als 140 Jahre alte Braunschweiger National-Jürgens-Brauerei als Craft Beer Brauerei wieder ins Leben gerufen.
Unser Braukeller im Rebenpark
Brauereiführungen Braukurse Unser Braukeller
Brauereiführungen
Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sind die Zutaten für unser Bier. Damit wir brauen können, brauchen wir aber noch einiges mehr im Braukeller und bis unser handgebrautes Bier bei Euch im Glas ankommt, sind viele Schritte notwendig. Dies könnt ihr an ausgewählten Terminen selbst erfahren.
Wir führen euch durch unseren Braukeller im Rebenring in Braunschweig und zeigen euch, wie wir die Braunschweiger Brautradition hier wiederbeleben. Während der Führung (45-60 Min.) verkosten wir zwei Biere und vermitteln Euch einen Eindruck, was hinter "Bier von Hand gebraut" steckt.
Die nächsten Termine findet ihr demnächst hier, sobald wir wieder Führungen anbieten können. Die Plätze sind begrenzt und eine Buchung im Vorfeld ist notwendig.
Die Ticketbuchungen erfolgen über Eventbrite. Bei Weiterleitung auf deren Website gelten die entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Eventbrite.
Braukurse
Hier braut sich was zusammen. Seid dabei wenn das Team der National Jürgens Brauerei ihr Wissen an euch weitergibt. Bei uns könnt ihr in historischer Umgebung selbst Hand anlegen und auf kleinen Brauanlagen euer eigenes handwerkliches Bier herstellen.
Lernt im Braukurs wie aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ein Bier kreiert wird und was alles noch notwendig ist, bis das fertige Getränk bei Euch im Glas ankommt. Gemeinsam mit uns braut ihr in kleinen Gruppen mit jeweils acht Gleichgesinnten einen Sud. Damit ihr bei Kräften bleibt an dem tagesfüllenden Brautag, wird es auch eine kulinarische Versorgung geben und als Inspirationsquelle werden wir auch einige Biere verkosten. Einige Wochen nach dem Brautag könnt ihr dann nach der erfolgten Lagerung eine Kostprobe des von euch im Kurs hergestellten Bieres bei uns abholen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
Die Kurstermine im Januar und Februar 2021 werden verschoben - Wir haben euch per E-Mail informiert.
Alle weiteren Termine stehen unter Vorbehalt der aktuellen Verordnungslage.
Die Ticketbuchungen erfolgen über Eventbrite. Bei Weiterleitung auf deren Website gelten die entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Eventbrite.
Die nächsten Termine: 08.05.2021 12.06.2021 17.07.2021 28.08.2021 18.09.2021 16.10.2021 20.11.2021 11.12.2021
Die Braukurse bis einschließlich 17.04.2021 mussten verschoben werden. Ihr wurdet darüber per E-Mail informiert.
Wir sind in Betrieb - Juni/Juli 2017
Viel ist passiert in unserem Braukeller in den letzten Monaten. Wir haben die Kühlzelle mit unseren Lagertanks aufgebaut und in Betrieb genommen, die Flaschenabfüllung geht in großen Schritten voran und nicht zuletzt läuft nun auch unser Sudwerk. Der erste Sud in der neuen National Jürgens Brauerei im Rebenpark wurde am 07.07.2017 eingebraut.
Feinschliff an der Brauanlage - Februar 2017
Es ist unglaublich, wie viel Unterstützung wir von allen Seiten beim Aufbau bekommen. Heute ging es an die Gestelle für unsere liegenden Lagertanks, die jeweils 1.000 l Jungbier aufnehmen können. Damit bei dem Gewicht das Bier sicher in der Kühlung reifen kann, haben wir die Gestelle mit großartiger Unterstützung am Schweißgerät verstärkt.
An der Brauanlage selbst haben wir auch noch einmal Hand angelegt.
Strom, Gas, Wasser, CO2, Druckluft, ... - Januar 2017
Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sind die Zutaten für unser Bier. Damit wir brauen können, brauchen wir aber noch einiges mehr im Braukeller. Es sind jetzt endlich alle Leitungen an der Wand und wir sind gerade dabei, das Sudhaus anzuschließen.
Alles Gute kommt von oben - November 2016
Was macht man, wenn die Etikettiermaschine und die Abfüllanlage nicht in den Fahrstuhl passen?
Auf der Suche nach einer Lösung sind wir über die alte Bodenluke gestolpert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Frischhopfenbier und unsere holzfassgelagerten Spezialsude sind auf ihren Sonderseiten beschrieben.
![]() |
Das Helle ist ein Biertyp, der im Gegensatz zum Pilsener mit einer milden Hopfenbittere daherkommt und durch den erhöhten Malzanteil mit einem volleren Körper aufwartet. Durch die Zugabe von feinem Aromahopfen gegen Ende des Würzkochens entfaltet das Bier ein blumiges, zitrusartiges Aroma, das sich im Antrunk fortsetzt. Die Hopfenbittere verschmilzt mit dem Malzkörper und klingt harmonisch aus. Das Bier ist ein echter Durstlöscher.
|
![]() |
Den Anfang für CRABBS machte das Crab#1 - ein fruchtiges Pale Ale, dessen besonderer Geschmack durch die Verwendung der Hopfensorten Cascade und Citra entsteht. Gebraut wird das obergärige Bier mit den Malzsorten Pilsener, Wiener und Cara.
Die Nase ist intensiv fruchtig und weckt sofort Erinnerungen an den letzten Urlaub im Warmen oder an das sommerliche Grillen im Park.
Die angenehme Bittere umspielt die Frucht und bändigt die Citra-Bombe. Grab the crab!
|
![]() |
Das Südsee IPA ist ein starkes und aromatisches Bier, dessen prägnante Bittere durch die Auswahl der Malzsorten harmonisch ergänzt werden. Eine großzügige Hopfengabe in der Lagerung lässt ein komplexes Fruchtaroma in der Nase entstehen, bei dem Beeren und Zitrusfrüchte im Vordergrund stehen. Benannt ist dieses India Pale Ale nach dem Südsee im Süden von Braunschweig.
|
![]() |
Mit dem Brunswiek Alt ruft die National Jürgens Brauerei wieder eine Braunschweiger Biertradition ins Leben, die seit dem Meisterschaftsjahr 1967 vertrieben wurde. Eingeschenkt ins Glas präsentiert sich das kastanienbraune Bier mit einem feinen, nussigen Schaum und lässt schon erahnen, dass Röstmalze hier das Sagen haben. In der Nase entfalten sich Aromen nach Karamell, getrockneten Früchten und einem Hauch nach Kaffee. Es ist ein Bier mit einem schönen Körper, der den Mund angenehm ausfüllt und doch leicht und spritzig wirkt. Der Geschmack ist erfrischend trocken und bitter.
|
Der Bierfinder
Unser Bier kommt zu Euch!
Ab einer Zusammenstellung von 6 Flaschen liefern wir unser Bier von Hand gebraut frisch und direkt zu Euch nach Hause im Stadtgebiet Braunschweig ohne Lieferkosten.
Ihr könnt euch aus unserem Lager kombinieren:
Gala Hell 0,33l - 1,80€ (inkl. 0,08€ Pfand)
Crab#1 Pale Ale 0,33l - 2,50€ (inkl. 0,08€ Pfand)
Südsee IPA 0,33l - 2,70€ (inkl. 0,08€ Pfand)
Brunswiek Alt 0,33l - 1,80€ (inkl. 0,08€ Pfand)
Die Bezahlung kann dann entweder bar erfolgen oder auf Rechnung per Banküberweisung.
Es gilt das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren.
Bei Interesse schreibt uns per E-Mail an bierlieferung@njb-brauerei.de oder im Messenger bei Facebook oder Instagram.
Hier steht für euch auch ein praktisches Anfrageformular bereit.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück, um die Details wie die Lieferzeit zu vereinbaren.
+++Der Taproom ist im März und April weiterhin geschlossen. Flaschenverkauf über der Brauerei dienstags und donnerstags von 16.00-19.00 Uhr geöffnet!+++
Rebenring 31, Eingang B8 - Vorbestellung von Growler und Sonderbieren per Mail, Instagram oder Facebook möglich
Wir sind dienstags und donnerstags für Euch direkt über der Brauerei vor Ort. Aktuell hat nur der Flaschenverkauf geöffnet.
Online könnt ihr unsere Biere hier, hier und hier finden.
In Kooperation mit dem Braunschweiger Online-Shop LOOP - nachhaltig werben sind Etikettindividualisierungen für Veranstaltungen und Aktionen möglich.
Unsere Biere findet Ihr in der Region als Einzelflaschen im Einzelhandel und zum "Sofort-Genuss" auch in ausgewählten Gastronomien.
Wir aktualisieren gerade unsere Übersichtskarte.
Veranstaltungen
Brauereiführungen und Braukurse findet Ihr auf der Seite "Braukeller".
2020 | ||
|
|
Impressum und Kontakt
National Jürgens Brauerei GmbH | Rebenring 31, 38106 Braunschweig | Eingang B8
info@njb-brauerei.de | +49 (0)531 28856907 | all rights reserved
Geschäftsführer: Stefan Speit, Max Juraschek
Registergericht: Amtsgericht Braunschweig | Registernummer: HRB 205786
Wir stehen für einen verantwortungsvollen Genuss von Alkohol und produzieren ein hochwertiges Lebensmittel. Die Abgabe von unseren Bieren ist an Personen unter 16 Jahren in Deutschland gesetzlich verboten.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der im Rahmen dieser Online-Präsenz veröffentlichten Informationen und Inhalte. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Nutzung ergeben, ist ausgeschlossen.
Auf dieser Online-Präsenz sind Links zu fremden, nicht von uns betriebenen Internetseiten, zu finden. Für den Inhalt der verlinkten Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf Inhalt, Gestaltung sowie Aktualität der verlinkten Internetseiten. Weiterhin machen wir uns die Informationen und Inhalte auf verlinkten fremden Seiten nicht zu eigen und sind für diese nicht verantwortlich. Die Nutzung der Links erfolgt auf eigene Verantwortung der jeweiligen Nutzenden.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten der Nutzer trägt die National Jürgens Brauerei GmbH, Rebenring 31, 38106 Braunschweig.
Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden.
Die Begriffsbestimmungen finden sich in § 4 EU-DSGVO. Die weiteren rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG) festgeschrieben.
Wir verwenden keine sogenannten Cookies. Ihr Browser kann aus technischen Gründen Daten an den Webspace-Provider übermittelen, die dort als Serverlogfiles erfasst werden. Diese anonymisierten Daten werden gesammelt gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Nach dem BDSG können Sie uns unentgeltlich bezüglich Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie mit Anfragen zur Bestätigung, Auskunft, Einschränkung, Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung kontaktieren. Personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Speicherung vorschreiben.
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anderweitig beschrieben, erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich in Rechenzentren, die sich im Geltungsbereich der europäischen Datenschutzrichtlinie 95/46/EG bzw. (ab dem 25. Mai 2018) der EU Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 befinden.
Bei der Nutzung von verlinkten Anbietern (z.B. Ticketbuchung für Führungen oder Kurse) gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Für den von uns genutzten Anbieter Eventbrite ist diese abrufbar unter diesem Link.